Du möchtest lernen mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen?
Du möchtest gemeinsam in einer kleinen gemütlichen Gruppe mentale Techniken und Methoden üben?
Du wünscht Dir einen Austausch mit Anderen auf Deinem Weg der Persönlichkeitsentwicklung?
Du wünscht Dir eine Begleitung über einen längeren Zeitraum hinweg?
Dann bist Du hier genau richtig!
Der MyLiFE Bildungsweg ist eine praxisnahe Ausbildung für persönliche und berufliche Entwicklung. In kleinen Gruppen lernst du bewährte Techniken aus Mentaltraining, Psychologie und Kommunikationswissenschaften kennen. Im Mittelpunkt stehen dabei die 10 Life Skills der WHO und essenzielle Soft Skills – Kompetenzen, die dir helfen, Herausforderungen im Leben und Beruf souverän zu meistern. Durch interaktive Workshops kannst du dieses Wissen direkt anwenden und gemeinsam mit anderen erleben.
Interessiert?
Dann melde Dich im untenstehenden Formular an!
Erschaffe Dein Leben mit Mentaltraining!

Dieser Bildungsweg bietet dir die Möglichkeit:
- Deine Persönlichkeit auf eine neue Weise kennenzulernen
- Deine mentale Stärke zu entdecken und gezielt zu stärken
- Mit Unsicherheiten und Herausforderungen im Leben besser umzugehen
- Deine Träume und Ideen aktiv zu verfolgen
Der MyLiFE Bildungsweg besteht aus 7 Modulen. Jeder eintägige Workshop gibt dir neue Impulse für dein persönliches Wachstum. In den Wochen zwischen den Modulen treffen wir uns zu Follow-Up-Abenden, um Erfahrungen zu reflektieren und das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
Hier stehen Persönlichkeitswachstum, praktische Anwendbarkeit und wertvolle Erkenntnisse fürs Leben im Mittelpunkt. Der Bildungsweg ist ideal für alle, die sich neu mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen und eine fundierte Einführung in dieses spannende Thema suchen.
Beginn die Reise zu mehr Selbstbewusstsein und Lebenskompetenz!
Struktur des Bildungswegs
- 7 Module x 1 Tage in Präsenz (1. Samstag des Monats von 9 – 17:30 Uhr)
- 6 Abendseminare (Follow-Ups) zur Nachbearbeitung der Themen (nur Online am 3. Dienstag der Woche von 18 – 20 Uhr)
- 1 Abschlussseminar
- Persönliche Coachings während des Bildungsweges
Zeitraum & Dauer
- Oktober – Mai siehe Daten weiter unten
- Maximal 15 Teilnehmer
Module
- Modul 1 - Deine Persönlichkeit
- Modul 2 - Deine mentale Stärke
- Modul 3 - Dein Leben
- Modul 4 - Deine Ziele
- Modul 5 - Deine Beziehungen
- Modul 6 - Deine Beruf|ung
- Modul 7 - Balsam für die Seele

Deine Persönlichkeit
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ – Albert Einstein –In diesem Modul entwickelst Du ein gutes Verständnis Deiner eigenen Persönlichkeit, welche Dir im Umgang mit Menschen hilft. Du wirst fähig sein, introspektiv auf Dich zu blicken und Deine Stärken und Schwächen richtig einzusetzen. Dies resultiert in einem guten Selbstbewusstsein und einem gesunden Selbstwert. Inhalt:
- Die eigene Persönlichkeit
- Wahrnehmung
- Bewusstsein und Unterbewusstsein
- Ressourcenkoffer
- Selbstwert und Selbstbewusstsein

Deine mentale Stärke
„Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.“ – Talmud –Das Modul hilft, die eigenen Gedanken wahrzunehmen, die Funktionen des Gehirns zu verstehen und dessen effizienten Umgang zu lernen. Das machtvolle Instrument „Gehirn“ eröffnet durch verschiedene Techniken neue Möglichkeiten, um Herausforderungen besser und kreativer zu meistern. Dabei geht es vor allem um die Verlagerung des Fokus vom Problemdenken ins lösungsorientierte Denken. Inhalt:
- Das Gehirn, das Gedächtnis und das Lernen
- Konzentration und Kreativität
- Mentaltraining-Übungen
- Kreative Arbeitstechniken

Dein Leben
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“ – Alexis Carrel –Dieses Modul gibt einen ersten Einblick, wie man sein eigenes Leben selbst in die Hand nehmen und dies aktiv mitgestalten kann. Dabei wird gemeinsam ein roter Faden für das eigene Leben entworfen. Inhalt:
- Life Designing (Lebensentwurf)
- Eigene Lebenswerte und Prinzipien
- Gewohnheiten und Glaubenssätze
- Emotionale und andere Intelligenzen
- Self-Empowerment (Selbstermächtigung)

Deine Ziele
„Menschen mit Zielen haben Erfolg, weil sie wissen, wohin sie gehen.“– Earl Nightingale –Das Modul gibt die Gelegenheit, die eigenen Träume und Wünsche in Form von Zielen niederzuschreiben, um ihnen einen konkreten Schliff zu verpassen. Inhalt:
- Träume und Wünsche = roter Faden für Lebensziele
- Zielarbeit: die verschiedenen Techniken
- Innere und äussere Ressourcen
- Visualisierung, Visionarbeit und Fokus
- Prioritäten im Leben richtig setzen

Deine Beziehungen & Kommunikation
„Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.“ – Mutter Teresa –Dieses Modul befasst sich mit den verschiedenen Formen von Beziehungen. Wir wissen heute von der Wichtigkeit von menschlichen Beziehungen, da wir Menschen soziale Wesen sind. Nährende und harmonische Beziehungen helfen uns dabei mental gesund und ausgeglichen zu bleiben. Inhalt:
- Die Beziehung mit sich selbst
- Soziale Konstrukte: Familie, Freundschaften, Paarbeziehung, Gesellschaft/Kultur
- Kommunikation mit sich selbst und anderen
- Eigene Werte und Bedürfnisse in den verschiedenen Beziehungen
- Toxische Beziehungen erkennen

Deine Beruf|ung
„Je mehr Vergnügen Du an Deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt.“ – Mark Twain –Dieses Modul hilft Dir Dich in der Berufswelt zurecht zu finden und erfolgreiche Strategien für den Arbeitsalltag zu erlernen. Inhalt:
- Stärken, Kompetenzen, Werte und persönliche Ideale
- Der perfekte Arbeitstag
- Unternehmensstruktur und -kultur
- Kommunikation in Betrieben (Rollen & Feedback)
- Teamworking
- Zeitmanagement
- Aktive Arbeitssuche (Lebenslauf & Bewerbungsgespräch) / Freiberuflichkeit (Biographie & Kundengespräch)

Balsam für die Seele
„Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber.“ – Ernst Ferstl –Oft fühlen wir uns überfordert und haben keine Energie mehr. In diesem Modul werden Methoden und die dazugehörige Theorie aufgezeigt, die uns helfen Kraft zu tanken und uns Zeit für uns selbst zu gönnen. Inhalt:
- Glück und Wohlbefinden
- Salutogenese
- Gesunde Grenzen und gesunde mentale Haltung
- Stressbewältigung und Resilienz
- Bedürfnisse und Selbstfürsorge
- Der positive Einfluss von Minimalismus auf unser Leben
Kursgebühren
Der Fokus liegt auf der Altersgruppe unter 30 Jahren. Wenn noch Plätze frei sind, können auch Personen bis 35 Jahren teilnehmen.
Sollte der Antrag auf Förderung des Projekts vom Amt für Jugendarbeit bewilligt werden, setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
50 € Anmeldegebühr per Banküberweisung oder Paypal zu zahlen (siehe Anmeldung).
Am Ende des Bildungsprogramms werden 25 € an diejenigen zurückerstattet, die mindestens 75% des Bildungsweges besucht haben und die weiteren 25 € an diejendigen, die den Abschlussfragebogen ausfüllen. Auch werden diese zurückerstattet sollte die Förderung nicht genehmigt und/oder der Bildungsweg nicht stattfinden.
Dieser Bildungsweg wird euch angeboten durch die Unterstützung der:
Und ist finanziert von:
2.200 € (auch in 7 Raten zu 330 € zu bezahlen immer eine Woche VOR dem jeweiligen Modul)
1.100 €
Infoveranstaltung
Die Infoveranstaltung findet in MS Teams jeweils um 19 Uhr statt. Nachfolgend kannst Du Dich für einen der Infoabende anmelden. Du erhältst dann per Email die Einladung zum Kalendereintrag mit dem Besprechungslink.
Daten
Anmeldungsfrist: 24. August 2025
▷ Modul 1: Sa, 04.10.2025 | ⟳ Follow-Up Online: Mo, 20.10.2025
▷ Modul 2: Sa, 08.11.2025 | ⟳ Follow-Up Online: Di, 25.11.2025
▷ Modul 3: Sa, 06.12.2025 | ⟳ Follow-Up Online: Di, 13.01.2025
▷ Modul 4: Sa, 31.01.2026 | ⟳ Follow-Up Online: Di, 10.02.2026
▷ Modul 5: Sa, 07.03.2026 | ⟳ Follow-Up Online: Di, 24.03.2026
▷ Modul 6: Sa, 11.04.2026 | ⟳ Follow-Up Online: Di, 28.04.2026
▷ Modul 7: Sa, 09.05.2026 | Abschluss: Sa, 30.05.2026
Ort
Kolpinghaus Bozen, A. Kolping Straße Nr. 3, 39100 Bozen
You must enter Google Map API Key. Refer on Google Api Key
Über den Bildungsweg
Das Projekt MyLiFE (“Mein Leben”) entstand 2017 nach meiner Mentaltrainerinausbildung und hat sich aus der ursprünglichen Mind-Mapping Skizze nicht nur weiter entfaltet, sondern auch durch wertvolle Erkenntnisse meines Psychologiestudiums erweitert. Schlussendlich blieb das Projekt nicht nur buntes Gekritzel in meinem OneNote, sondern wurde und wird weiterhin immer mehr zur Realität.
Nun findest Du also eine Form dieses Projektes vor Dir, als einjährigen Bildungsweg, der Dich durch die Herausforderungen auf Deinem Lebensweg begleitet. „MyLife“ soll dabei für das eigene ganz individuelle Leben stehen.
Interessiert?
Dann melde Dich im untenstehenden Formular an! 🙂 Du wist eine Email erhalten sobald die nächste Serie startet.